Ingenieurgruppe München
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Partner
      • Rudi Seibt
      • Walter Wiebel
      • Yo Wiebel
    • Unternehmensgeschichte
    • Pressespiegel
  • Bauingenieurwesen
    • Brückenprüfung
  • Technische Ausrüstung
    • Elektrotechnik
      • Alter Hof München
      • Autohaus Starnberg
      • Bürogebäude Dornach
      • Bürohaus AURON
      • Bürohaus ICADE
      • Bürohaus IT-Port
      • Bürohaus MK3 Theresienhöhe
      • Hörsaal Sheridan Kaserne
      • Hugendubel
      • IT Port Kussmaul
      • IT-Port Myllykoski
      • Kindertagesstätte Simmernstraße
      • Kita Hachinger-Bach-Straße
      • Kunststoffmuseum Lingen
      • Liebfrauendom München
      • Microsoft Unterschleißheim
      • Ökologisches Bildungszentrum
      • Stiftung Attl
      • Siemens Geb24 München
      • Telekom Center München
      • Trost Zentrallager
      • Wohnhaus Berg am Laim
      • Wohnanlage Unterföhring
    • Lichttechnik
      • Bürohaus ABC-Forum Dornach
      • Kindertagesstätte an der Simmernstraße München
      • Microsoft Hauptverwaltung Unterschleißheim
      • Straßenbeleuchtung München Riem
      • Trost Zentrallager Uffenheim
    • Sicherheitstechnik
      • BWK Ulm
      • JVA Aichach
      • JVA Kaisheim
      • Peter Unger Weiden
      • Polizeiinspektion Wolfratshausen
      • Tech Data München
    • Automatisierungstechnik
    • Gutachten Elektro-Licht-Sicherheitstechnik
  • Service
    • Rechtsvorschriften
    • Verbände
    • Befreundete Unternehmen
  • Kontakt

Lichttechnik

Gutes Licht ist schön. Gutes Licht ist mehr als nur ‚Helligkeit’, Tageslicht oder Kunstlicht. Gutes Licht streichelt uns. Gutes Licht fördert das Wohlbefinden, macht den Raum behaglich, sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, setzt Akzente, weist Wege oder steigert nicht zuletzt die Ar­beitsproduktivität und -qualität.

Licht oder Beleuchtung hat viele Funktionen und entsprechend sorg­fältig sollten Lichtanlagen vorbereitet werden. Richtige Lichtplanung orientiert sich an den gestellten Aufgaben unterschied­licher funktionaler Bereiche und berücksichtigt die verschiedenen, manchmal gegensätzlichen An­forderungen.

  • Beleuchtung:        Ergonomie (ArbStättV): Helligkeit, Blendung, Kontrast
  • Lichtwirkung:        Atmosphäre / Ambiente: Akzente, Farben
  • Notbeleuchtung:   Orientierung: Schutz von Menschen
  • Nachhaltigkeit:      Investkosten, Wartungs- und Instandhaltungskosten

Tages- und Kunstlicht sind clever einzusetzen und eine gelungene Symbiose ist Maßstab einer ge­lungenen Lichtplanung.

 lichttechnik kategorie

Bei der Planung von Beleuchtungs­technik mit Kunst- und Tageslicht  finden wir ei­nen Kompromiss zwischen ge­wün­schtem Design, ge­schick­ter Leuch­ten­an­ord­nung, aufga­ben­gerechter Ob­jekt­helligkeit, mini­maler Blen­dung und funk­tionaler Farb­wiedergabe. Wir er­mit­teln Invest-, Strom-, War­tungs- und Ent­sor­gungs­kosten. Und wir sorgen durch unsere Kenntnisse der Installations- und Steuertechnik für baubare Lösungen. Alternativen werden dargestellt, diskutiert und entschieden.

Dieses Ziel verfolgen wir in allen Anwendungsbereichen für die Platz-, Straßen- und Wegebeleuchtung, in Produktions- und Lager­hallen ebenso wie im gehobenen privaten Wohnraum, repräsentativen Ausstellungsflächen oder für funktionale Bürogebäude.

Spezielle Referenzen:

Tabelle von Beiträgen
Trost Zentrallager Uffenheim
Kindertagesstätte an der Simmernstraße München
Microsoft Hauptverwaltung Unterschleißheim
Bürohaus ABC-Forum Dornach
Straßenbeleuchtung München Riem

info@igmuc.de

© 2022 Ingenieurgruppe München        Impressum        Datenschutz
  • Unternehmen
  • Bauingenieurwesen
  • Technische Ausrüstung
    • Elektrotechnik
    • Lichttechnik
      • Bürohaus ABC-Forum Dornach
      • Kindertagesstätte an der Simmernstraße München
      • Microsoft Hauptverwaltung Unterschleißheim
      • Straßenbeleuchtung München Riem
      • Trost Zentrallager Uffenheim
    • Sicherheitstechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Gutachten Elektro-Licht-Sicherheitstechnik
  • Service
  • Kontakt